NEW HARTFORD, CONNECTICUT
Am Ufer des Farmington River in New Hartford, Connecticut, steht noch heute ein altes Backsteingebäude, welches einst Heimat von Ovation Instruments und den originalen akustischen Roundback-Gitarren war. Als Tochtergesellschaft der Kaman Corporation gehörte Ovation einem Luft- und Raumfahrtunternehmen mit mehr als 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, von welchen 25% Wissenschaftler/-innen, Techniker/-innen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure waren. Präsident und Gitarren-Enthusiast, Charles Kaman, war es, der auf die Idee kam, dass die Technologien seines Unternehmens auch auf die jahrhundertealte Kunst des Gitarrenbaus angewandt werden könnte.
1966 kamen die Ingenieurinnen und Ingenieure von Kaman nach 18 Monaten der Test- und Forschungsarbeit zu dem Schluss, dass die effizienteste Form eines Gitarrenkorpus halbparabolisch ist. Der Klang, den diese Form durch bestimme Energieeinspeisung erzeugt, war auf der Skala nach oben wie nach unten messbar reicher, voller, tiefer und gleichmäßiger. Nach der Bestimmung der Form, wurde der nächste Schritt unternommen, indem ein effizienteres Material als Holz gefunden werden sollte, denn man war der klaren Auffassung, dass dieses, seit den frühen Kreuzzügen für den Bau von Gitarren verwendete Material, beträchtliche Einschränkungen mit sich brachte. Zu diesen Einschränkungen gehören:
Zunächst ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich Holz in die neue, runde Form zu bringen. Dies würde den Einsatz interner Verstrebungen und Verstärkungen erfordern, was wiederum tondämpfende und erheblich mindernde Auswirkungen auf den Klang sowie absorbierende, nicht-repetitive Schwingungsmuster zur Folge hätte, die vom menschlichen Ohr als störende Geräusche wahrgenommen würden. Des Weiteren muss eine Gitarrenoberseite vibrieren, um den Ton zu verstärken. Um dies zu gewährleisten muss das verwendete Holz, extrem dünn sein, was es wiederum leicht zerbrechlich macht. Außerdem reflektiert Klang, genauso wie Licht, am besten von glatten Oberflächen, Holz aber ist porös. Ferner variieren die Zellstruktur und natürlichen Öle des Holzes, nicht nur von Gitarre zu Gitarre, sondern auch innerhalb eines einzigen Instruments. Daraus resultierende unterschiedliche Dichten machen es äußerst schwierig, konsistente Schwingungseigenschaften zu erreichen
Lyrachord ist auch heute noch das von uns verwendete Material, um diese wirklich bemerkenswerten Instrumente zu bauen. Überzeug dich selbst vom runderen, volleren und einzigartigen Klang der Ovation Roundback und dem Unterschied, den der Einfluss von Luft- und Raumfahrttechnologie geschaffen hat! Wir sind uns sicher, du wirst uns zustimmen!